![]() |
||||
|
||||
Aheloy Aheloy (3,5 km / 2,1 Meilen) ist eine kleine historisch reiche Stadt, die man mit der berühmten Schlacht zwischen dem byzantinischen Heer von Leo Phokas und dem bulgarischen Heer von Zar Simeon I in Erinnerung behaltet. Die Schlacht fand am 20. August 917 in der Nähe des Flusses Acheloy statt, wo man viele Jahre später immer noch Überreste sowie von den Körpern der Getöteten, als auch von ihren Waffen finden kann. Das bulgarische Heer aus 60 Tausend Menschen besiegte die 62 Tausend Byzantiner, was Bulgarien zur Hegemonie nicht nur auf dem Balkan, sondern in ganz Südosteuropa gemacht hat. Im Zentrum von Aheloy befindet sich das Kulturhaus "Svetlina". Es verfügt über einen Raum für kulturelle Aktivitäten und bietet eine interessante Begegnung mit der Geschichte der Stadt und mit den sich im Laufe der Zeit da durchgesetzten Sitten und Gebräuche. Das Stadtfest findet am Spasovden (jedes Jahr an einem anderen Tag - 2013-13 Juni) statt. Dann wird eine Messe mit vielen Attraktionen organisiert. Der Yachthafen in der Stadt ist für die Verankerung von Yachten und Fischerbooten vorgesehen. Neben dem Seefischen kann man auch am Fluss Aheloy angeln. Die Stadt wurde nach dem Fluss Aheloy genannt. |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||